zuhörbänkli
Viele Menschen sind einsam und haben niemanden, der ihnen zuhört. Um dieses Bedürfnis zu stillen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Lindenhofgruppe ein besonderes Zuhörbänkli im Park des Lindenhofspitals aufgestellt. Das Zuhörbänkli wird unter Berücksichtigung von Corona Schutzmassnahmen durchgeführt.
Zuhörzeiten Hier klicken
Die Lindenhofgruppe berichtet in ihrem Magazin über das Zuhörbänkli mit dem folgenden Bericht.
Hast Du Interesse anderen Menschen zuzuhören, was sie auf dem Herzen haben?
ausbildung von augenärzten in afrika
Die Zahl der von schwerer Sehbehinderung und Blindheit betroffenen Menschen in Afrika wächst, obwohl die meisten Ursachen vermeidbar sind (Grauer Star, Folgeschäden wegen unbehandelter Krankheiten wie Trachom, Diabetes, Grüner Star). Der Grund dafür ist, dass der Bevölkerung nicht genügend Augenärzte zur Verfügung stehen, die kompetent, effizient und mit Leidenschaft ihren Beruf ausüben. Der Zugang zu entlegenen Teilen Afrikas stellt ein weiteres, schlecht beeinflussbares Problem dar, sowohl für die Bereitstellung von Dienstleistungen als auch für die Ausbildung von regionalen Augenärzten.
Unser Ziel ist es Ausbildungsplätze für angehende Augenärzte in ländlicher Umgebung in Eswatini und Moçambique zu schaffen. Das theoretische und klinische Training soll die Augenärzte dazu befähigen, augenärztliche Dienstleistungen mit den für die lokale Situation beschränkten Ressourcen anzubieten.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit mit gemeinsamen Zielen zwischen Dr. Jonathan Pons (Augenarzt), Mercy Air und der Fight4Sight Foundation.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Dr. Jonathan Pons und Mercy Air.
Mercy Air PDF Projektbeschrieb
PDF Einsatz von Sachspenden
PDF 1 PDF 2 Ausbildungsbericht
PDF Weiterbildung Technikerinnen
sanierung gesundheitszentren, benin
Benin gehört zu den ärmsten und am schwächsten entwickelten Ländern der Welt. Trotz Demokratisierung und Wirtschaftswachstum kann ein grosser Teil der Bevölkerung nicht von einer positiven Entwicklung profitieren. Im ländlichen Norden ist die Armut sehr ausgeprägt. Der bedeutendste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft die jedoch nur zur Selbstversorgung betrieben wird. Das bitterarme Departement Alibori ist sehr trocken und ein Grossteil der Bevölkerung sowie die Gesundheitszentren haben keinen Zugang zu Trinkwasser und sanitären Anlagen.
Fight4Sight Foundation und Helvetas zusammen, können nun die Sanierung von 12 Gesundheitszentren im Departement Alibori realisieren und den Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen. Durch funktionierende Gesundheitszentren können mindestens 82’800 Patientinnen und Patienten profitieren.
Wir freuen uns über diese partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Helvetas.
sambhav nepal
Die Stiftung Sambhav Nepal unterstützt grundlegende Reformen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Berufschancen und Hygiene. Ihr Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen der Landbevölkerung von Gorkha, wo 2015 ein verheerendes Erdbeben die Bergdörfer komplett zerstörte. Sie arbeiten eng und direkt mit den lokalen Bewohnern der Bergdörfer zusammen was das Fortbestehen und die Nachhaltigkeit der Projekte garantiert.
Die Fight4Sight Stiftung unterstützt die Stiftung Sambhav Nepal seit 2017
mehr über unsere zusammenarbeit
ong bouge
Das Sozial- und Ausbildungsprogramm vom „Centre Bouge“ in Bénin ermöglicht jungen Waisen oder Halbweisen eine Ausbildung welche ihnen ein selbstständiges, aktives Berufsleben ermöglicht.
Die Fight4Sight Stiftung unterstützt den Verein ONG Bouge seit 2016