Unser Fokus liegt im Bereich der Augenheilkunde und den angrenzenden Themen. Aber Fight4Sight unterstützt auch andere Vorhaben in der medizinischen Versorgung und im humanitären Bereich. Dabei beschränkt sich unser Engagement nicht auf die Schweiz – wir agieren weltweit da, wo die Not am grössten ist. Eingereichte Projekte schauen wir genau an: Nach eingängiger Prüfung entscheidet der Stiftungsrat, welche Projekte unterstützt werden. Ein positiver Entscheid setzt einen vollständigen und zweckgebundenen Mitteleinsatz im Sinne der Stiftung voraus.

Fight4Sight leistet finanzielle Mittel an…

  • natürliche und juristische Personen,
  • Verbände,
  • sowie andere gemeinnützige Institutionen,

die Gelder für folgende Zwecke einsetzen:

  • Unterstützung in der medizinischen Versorgung notleidender Menschen sowie im humanitären Bereich inner- und ausserhalb der Schweiz.
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten, insbesondere im Bereich der Augenheilkunde, die zur Verbesserung des Problem-Verständnisses beitragen.
  • Beiträge an Hilfsbedürftige infolge einer fortgeschrittenen Sehbehinderung (die altersabhängige Makuladegeneration AMD ist die häufigste Ursache für Erblindung und für starken Sehverlust bei Senioren) oder Demenzerkrankungen.
  • Unterstützungsbeiträge für Wiedereingliederungsmassnahmen bei Menschen, die sozial destabilisiert sind (bspw. krankheitshalber durch Sehbehinderung oder Sehverlust).
  • Medizinische oder kulturelle Veranstaltungen und Fortbildungen, die keine ausreichende anderweitige Unterstützung finden.

Das Kapital der Stiftung ist ausschliesslich dem Stiftungszweck gewidmet. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sollte ein solcher erzielt werden, dient er der Verfolgung des Stiftungszwecks.